Wenn es um das Camping-Erlebnis geht, gibt es kaum etwas Besseres als ein herzhaftes Essen am Lagerfeuer. Die Verbindung von Natur, frischer Luft und köstlichem Essen macht das Kochen im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Doch während das Kochen beim Camping oft als mühsam und kompliziert angesehen wird, müssen leckere Mahlzeiten nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Rezepten und ein wenig Planung können selbst die einfachsten Gerichte zu kulinarischen Höhepunkten werden.
In diesem Artikel im BW-Shop Blog präsentieren wir Ihnen die besten Camping-Gerichte: einfache und leckere Rezepte, die speziell für unterwegs entwickelt wurden. Egal, ob Sie ein erfahrener Camper oder Anfänger sind, diese Gerichte werden Ihre Geschmacksknospen erfreuen und Ihr Campingerlebnis auf die nächste Stufe heben. Machen Sie sich bereit, Ihre Campingküche zu revolutionieren und die Freuden des Essens im Freien zu entdecken.
Inspiriert von der Ein-Mann-Packung (EPa) der Bundeswehr
Bei der Bundeswehr kann – anders als beim Campen – nicht immer frisch gekocht werden. Daher gibt es bei der Bundeswehr sogenannte EPa: Ein-Mann-Packungen, auch Feldration genannt. Eine EPa ist eine spezielle Verpflegungspackung, die von der Bundeswehr für Soldaten entwickelt wurde, die sich in Einsätzen oder Übungen befinden, bei denen eine normale Verpflegung nicht verfügbar ist. Die EPa ist darauf ausgelegt, einem Soldaten alle notwendigen Nährstoffe und Energie für einen Tag zu bieten.
Eine EPa enthält eine Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken, die so verpackt sind, dass sie lange haltbar sind und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gelagert werden können. Die genaue Zusammenstellung der Packung kann variieren, aber im Allgemeinen umfasst sie neben einer Hauptmahlzeit mit Fleisch oder Fisch, verschiedene Beilagen sowie Snacks und Getränke. Das Hauptgericht wird in einer EPa in einer konzentrierten Form geliefert und muss vor dem Verzehr mit Wasser erhitzt werden. Das ist beim Camping-Gerichten natürlich anders. Trotzdem lassen wir uns bei den leckeren Rezepten für unsere Camping-Gerichte von der EPa inspirieren.
Frische und leckere Camping-Gerichte zum Nachkochen
Beim Campen ist es um einiges einfacher als auf Einsätzen der Bundeswehr, frische und leckere Gerichte zu kochen. Wir haben für Sie drei Camping-Gerichte herausgesucht, die einfach zuzubereiten sind und garantiert schmecken!
Gegrillte Folienpakete mit Hähnchen und Gemüse
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Thymian oder Petersilie)
Anleitung
Legen Sie zwei große Stücke Aluminiumfolie übereinander und legen Sie die Hähnchenstreifen in die Mitte.
Fügen Sie das geschnittene Gemüse, Knoblauch und Zwiebeln hinzu. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und den gewünschten Kräutern würzen.
Falten Sie die Folie zu einem dichten Paket und legen Sie es auf den Grill oder über die Glut des Lagerfeuers.
Grillen Sie die Pakete etwa 15-20 Minuten lang, oder bis das Hähnchen gar ist und das Gemüse zart ist.
Öffnen Sie die Pakete vorsichtig und servieren Sie die gegrillten Hähnchenstreifen und das Gemüse.
Spaghetti Bolognese aus der Pfanne
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
- Geriebener Parmesan zum Servieren
Anleitung
Kochen Sie die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente.
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne über mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist.
Geben Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie es gut um. Gießen Sie dann die gehackten Tomaten ein und rühren Sie erneut um.
Würzen Sie die Bolognese-Sauce mit Basilikum, Salz und Pfeffer. Lassen Sie sie 10-15 Minuten köcheln.
Gießen Sie die gekochten Spaghetti ab und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Bolognese-Sauce. Mischen Sie alles gut durch.
Servieren Sie die Spaghetti Bolognese heiß mit geriebenem Parmesan.
Bananen-Schoko-Boote
Zutaten
- 4 Bananen
- Schokoladenstückchen oder Schokoladensplitter
- Marshmallows (optional)
Anleitung
Schneiden Sie die Bananen längs auf, sodass sie sich wie ein Boot öffnen lassen.
Füllen Sie die Bananen mit Schokoladenstückchen und Marshmallows.
Wickeln Sie jede Banane fest in Aluminiumfolie ein.
Legen Sie die eingewickelten Bananen auf den Grill oder in die Glut des Lagerfeuers und lassen Sie sie etwa 5-10 Minuten lang garen, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Banane weich ist.
Packen Sie die Bananen vorsichtig aus und servieren Sie sie noch heiß.
Allgemeine Tipps zum Camping-Kochen
Beim Kochen im Freien bzw. beim Campen ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld einige Gedanken machen. Damit bei Ihrem Camping-Ausflug nichts schiefgeht, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie gesammelt:
- Überlegen Sie im Voraus, welche Mahlzeiten Sie während Ihres Camping-Trips zubereiten möchten. Erstellen Sie eine Einkaufsliste und besorgen Sie die Zutaten, bevor Sie losfahren. Bereiten Sie einige der Zutaten zu Hause vor, um Zeit und Aufwand vor Ort zu sparen. Schneiden Sie Gemüse im Voraus, mischen Sie Gewürze oder mariniertes Fleisch, um es mitzunehmen.
- Wählen Sie Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und sich gut an die Bedingungen beim Camping anpassen lassen. Ein-Pfannen-Gerichte, Folienpakete oder Gerichte, die auf dem Grill zubereitet werden können, sind oft gute Optionen. Halten Sie die Anzahl der benötigten Töpfe, Pfannen und Utensilien minimal, um das Kochen und die Reinigung zu erleichtern.
- Packen Sie die notwendigen Kochutensilien ein, wie beispielsweise einen Kochtopf, eine Pfanne, eine Grillzange, einen Spachtel und Messer. Stellen Sie sicher, dass Sie auch genügend Geschirr, Besteck, Teller, Tassen und Schüsseln für alle Mitreisenden haben. Einige Campingplätze bieten Gemeinschaftsgrills oder Feuerstellen, aber Sie sollten auch einen tragbaren Campingkocher oder einen Campinggrill mitbringen, falls keine geeigneten Kochgelegenheiten vorhanden sind.
- Wenn Sie über offener Flamme kochen, stellen Sie sicher, dass Sie die örtlichen Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen bezüglich des Feuermachens und Grillens einhalten.
Das Kochen beim Camping sollte eine angenehme Erfahrung sein. Genießen Sie also die Zeit im Freien, probieren Sie neue Rezepte aus und nehmen Sie sich die Zeit, um die frisch zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Viel Spaß!